Um die Hautgesundheit zu fördern, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Organe zu unterstützen und energetische Blockaden zu lösen. Hier sind praktische TCM-Tipps für jeden Organbereich:
1. Lunge – Atme dich zur strahlenden Haut
Die Lunge liebt frische Luft und feuchtigkeitsspendende Ernährung. Sie ist besonders empfindlich gegenüber Trockenheit und äußeren Einflüssen wie Kälte oder Wind.
TCM-Tipps:
– Ernährung: Feuchtigkeitsspendende Lebensmittel wie Birnen, Rettich, weiße Pilze und Reis. Vermeide trockene, knusprige Speisen, die die Lunge zusätzlich belasten.
– Atemübungen: Übe tiefe Bauchatmung oder Qi Gong, um die Lungenenergie zu stärken.
– Tee: Trinke Chrysanthemen-Tee oder einen Aufguss aus Lindenblüten, um die Lunge zu beruhigen und die Haut zu pflegen.
2. Leber – Lass den Stress los, für eine klare Haut
Die Leber braucht Bewegung und einen freien Fluss, um Stress abzubauen und Hitze zu vermeiden, die Akne oder Rötungen fördern kann.
TCM-Tipps:
– Ernährung: Kühlende und entgiftende Lebensmittel wie Gurken, grüne Blattgemüse, Zitrusfrüchte oder Artischocken. Scharfes, Fettes und Alkohol sollten gemieden werden.
– Bewegung: Sanfte Übungen wie Tai Chi oder Spaziergänge unterstützen den Qi-Fluss der Leber.
– Akupressur: Massiere den Punkt Leber 3 (Taichong), der sich auf dem Fußrücken zwischen dem großen und zweiten Zeh befindet. Das hilft, blockiertes Leber-Qi zu lösen.
3. Milz – Starke Mitte, starke Haut
Die Milz liebt Wärme und regelmäßige Mahlzeiten. Sie ist die „Königin“ der Verdauung und spielt eine Schlüsselrolle beim Feuchtigkeitshaushalt.
TCM-Tipps:
– Ernährung: Warme, gekochte Speisen wie Hirsebrei, Kürbis, Karotten und Süßkartoffeln. Vermeide Rohkost, Zucker und kalte Getränke, die die Milz schwächen.
– Tee: Fenchel- oder Ingwertee unterstützen die Verdauung und reduzieren Feuchtigkeit.
– Akupressur: Massiere den Punkt Milz 6 (Sanyinjiao), drei Fingerbreit oberhalb des Innenknöchels. Er stärkt die Mitte und wirkt ausgleichend.
4. Nieren – Deine Quelle für jugendliche Haut
Die Nieren speichern das Jing (Lebensessenz), das für die Regeneration und Alterung entscheidend ist. Eine Stärkung der Nieren hilft, die Haut geschmeidig und frisch zu halten.
TCM-Tipps:
– Ernährung: Jing-stärkende Lebensmittel wie schwarze Bohnen, Walnüsse, Goji-Beeren, Sesam und Algen.
– Schlaf: Ausreichender Schlaf ist essenziell, da die Nieren sich nachts regenerieren. Gehe möglichst vor 23 Uhr ins Bett.
– Fußbäder: Ein warmes Fußbad mit Ingwer vor dem Schlafengehen stärkt die Nieren und beruhigt den Geist.
– Akupressur: Drücke sanft den Punkt Niere 3 (Taixi), der sich hinter dem Innenknöchel befindet. Er unterstützt die Nierenenergie und hilft bei Hautproblemen durch Yin-Mangel.
Allgemeine Hautpflege-Tipps nach der TCM
1. Vermeide extreme Temperaturen: Zu heißes Wasser oder zu kalte Umgebungen können die Haut belasten.
2. Trinke ausreichend warmes Wasser: Das unterstützt die Lungen- und Milzenergie.
3. Stressmanagement: Regelmäßige Meditation oder Atemübungen helfen, die Leber zu beruhigen und den Geist zu klären.
4. Natürliche Hautpflege: Verwende Öle wie Sesam- oder Jojobaöl, die die Haut nähren und Feuchtigkeit spenden.
5. Regelmäßige Bewegung: Fördert die Durchblutung und bringt frisches Qi an die Hautoberfläche.
Gesunde Haut beginnt im Inneren – bei einem harmonischen Zusammenspiel der Organe. Indem du die Bedürfnisse von Lunge, Leber, Milz und Nieren beachtest, kannst du nicht nur deine Haut verbessern, sondern auch dein gesamtes Wohlbefinden steigern.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du deine Haut mit TCM unterstützen kannst? Lass uns gemeinsam die Sprache deiner Haut entschlüsseln! Vereinbare einen Termin in meiner Praxis in Hamburg oder bequem über Zoom s.o.. Oder besuche meine kostenfreie Info-Veranstaltung, die alle 14 Tage montags um 18 Uhr stattfindet. Hier geht es zur Anmeldung😊
*Behandlungspakete für Selbstzahler:innen
*Online Live Sessions Gesichtsmassagen
*Trag dich gerne zu meinem Qi-Letter ein.
*Anti-Aging Facelift und Faltenbehandlungen sind ebenfalls in meiner Praxis möglich! Erfahre mehr