Scroll Top

Herbst

Die Tage werden kürzer und die Dunkelheit nimmt zu. Die Pflanzensäfte ziehen sich in den Stamm und die Wurzel zurück, die Blätter welken und fallen auf die Erde.

Abschied nehmen und Loslassen sind angesagt!

In vielen Kulturkreisen erinnert der Herbst an das Vergängliche. Der Herbst ist dem Element Metall zugeordnet. Dazu gehören Lunge und Dickdarm. Im Herbst neigen Lunge und Dickdarm zur Trockenheit. Dies kann sich zum Beispiel in trockenem Husten, rissiger Haut oder Verstopfung bemerkbar machen.

Wir stärken unsere Abwehr indem wir für warme Kleidung, warmes Essen und Räume sorgen! Die äussere Kälte kann das Öffnen und Schließen der Poren blockieren, welches als Atmungsorgan ebenfalls zum Metall gehört. Der scharfe Geschmack sorgt für Bewegung in Blut und Körpersäfte und somit für Wärme im Körper. Heisser Zimt- oder Ingwertee sorgt für das Schwitzen und reguliert das Öffnen und Schließen der Poren, damit wird unser Immunsystem gestärkt.

Ebenfalls erwärmend wirken Gerichte mit Meerretich, Kürbis, Karotten, Kartoffeln in Form von Auflauf, Suppe und Eintopf.

Das hier geerntete Obst wie Äpfel, Birnen, Pflaumen, befeuchten sowohl das Lungen Qi als auch den Darm und wirken deren Neigung zur Trockenheit entgegen.

*Nahrungsergänzungsmittel aus Heilpflanzen und Vitalpilzen der Chinesischen medizin von Vivian A. Ansuhenne bei Phytocomm

*Interviews mit Vivian Ansuhenne

*Bücher von Vivian A. Ansuhenne hier

Foto: Pixabay

 

 

Verwandte Beiträge

Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern.